Blätterteig-Tartes mit Gorgonzola und Feigen
Im Bi-Rite Foodmarkt finde ich im Kochbuch unter Feigen folgenden Satz: „But when they allow to ripen on the tree, thy have a creamy, nectary center that’s bursting with luscious sugar. Put simply, a fig’s perfection lies in its excess."
Feigen enthalten sehr viele gesunde Stoffe. Schon früher war die süßliche Frucht für ihre heilende Wirkung sehr bekannt. Sie bringen nicht nur reichlich Fruchtzucker und Ballaststoffe mit sich, sondern auch Eisen, Kalium und Calcium. Daneben sind sie reich an Vitamin B1. Feigen enthalten sehr viel Wasser – fast 80%. Daneben besteht die reife Frucht aus ca. 1,3 % Protein, 0,5 % Fett, 12,9 % Kohlenhydrate, ca. 4,5 % Ballaststoffe und 0,7 % Mineralstoffe.
Sie gelten als blutreinigend, harntreibend und vor allem verdauungsfördernd. Die Konzentration der Inhaltsstoffe ist bei getrockneten Feigen sehr viel höher als bei frischen. Demnach auch ihre Wirkung sowie ihr Energiegehalt.
Diese wundervollen Blätterteig-Tartes mit Gorgonzola und Feigen sind ein idealer Snack zwischendurch.
(c) Julia Stix für MAXIMA Gourmet Extra GEX 08
Blätterteig-Tartes mit Gorgonzola und Feigen
4 Personen
Zutaten:
- 2 Rollen fertiger Blätterteig
- 4-5 Feigen
- 150 g Gorgonzola
- 8 Zweige Thymian
- (Trüffel-)Honig zum Beträufeln
- Einige Walnusskerne
Zubereitung:
- Backofen auf 200 °C Umluft (220 °C Unter-/Oberhitze) vorheizen.
- Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech ausrollen. Blätterteig ausrollen und aus dem Teig Quadrate (ca. 15 x 15 cm) schneiden. Rand bei jedem Stück ca. 1 cm nach innen klappen.
- Feigen halbieren. Teig mit Gorgonzola bestreuen und mit Feigenhälften und Thymianzweigen belegen. Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Nach Belieben vor dem Servieren die Tartes mit Walnusse dekorieren und mit Honig beträufeln.
aus den birnen werden plötzlich apfelspalten ;-)
ups, danke nina – hab ich leider übersehen! liebste grüße, eva
Ich liebe deinen Blog foodtastic!
Machst echt tolle Arbeit – Hut ab!
Dank dir :) Freu mich sehr über diesen lieben Kommentar!
Hallo Eva, ich hab deinen Blog gerade erst entdeckt und bin total begeistert! Ich hab das Rezept gestern Abend gleich nachgekocht (hab aber gelbe Linsen genommen) – super lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept :)
Liebe Carmen! Freut mich, dass du meinen Blog gefunden hast und dir das Kürbis-Linsen-Rezept so gut geschmeckt hat. ;) Freu mich bald wieder von dir zu hören. Liebste Grüße und alles Liebe, Eva
[…] Kürbis trifft auf Feige, Feta, Honig & Linsen […]
Hab gerade erst auf deinen Blog gefunden und bin begeistert – die Gerichte sehen alle fabelhaft aus und die Fotos dazu sind wunderschön :)
Ich liebe Kürbis aber in dieser Variation hab ich ihn noch nie probiert – vl teste ich das mal!
Liebe Grüße
Kathi
Liebe Kathi!
Freut mich, dass du meinen Blog für dich entdeckt hast! :) Viel Freude beim Durchstöbern und lass mich wissen, wie dir der Salat geschmeckt hat! :) Liebste Grüße, Eva
[…] hat euch dieses Gericht im September besonders angesprochen – vielleicht waren es aber auch die Fotos, die so überzeugt […]