logo

9 Jahre Foodtastic & Birnenkuchen

Happy Birthday Foodtastic! Ich kann mich noch genau an den Moment am 5. Dezember 2013 erinnern, als ich den Knopf drückte, um meinen Blog endgültig für die Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Ich bin vor Nervosität, Stolz und Freude fast gestorben. Mein Herz hat Sprünge gemacht. Und damals wusste ich nicht einmal, was sich durch diesen Klick alles verändern würde. Manchmal muss man einfach machen, den Schritt wagen und aus seiner Komfortzone raus!

arrow down

Fancy Waffeln aus Dosengemüse?

[Werbung]  Überall heißt es immer, „Ernähre dich abwechslungsreich“, „Iss genug Gemüse“ usw. Wer kennt‘s nicht? Leider ist das gar nicht immer so einfach, all diese Vorsätze in den Alltag zu integrieren. Wie das ganz einfach geht, möchte ich euch zeigen und habe dafür für euch ausgewogene Waffeln kreiert. Wenn es bei mir schnell gehen muss und ich nicht auf meine Portion Gemüse und Hülsenfrüchte verzichten möchte, setze ich tatsächlich gerne auf „Dosenfutter“, sprich auf Gemüse und Hülsenfrüchte aus der Dose. Spätestens jetzt sind einige von euch bestimmt skeptisch geworden, da Dosengemüse nicht immer den besten Ruf hat. Aber d’aucy setzt den Vorurteilen ein Ende, denn in den Gemüsekonserven findest du nur Gemüse, sonst nichts – 100 % ohne Zusätze. In den d’aucy Dosen sind weder Salz, Zucker oder Konservierungsstoffe, Aromen, Farbstoffe oder Stabilisatoren zugesetzt. Außerdem punktet das Dosengemüse durch eine einzigartige Konservierungstechnologie.

Food Photography & Styling Workshop

“Fotografieren bedeutet den Kopf, das Auge und das Herz auf dieselbe Visierlinie zu bringen. Es ist eine Art zu leben.” – Henri Cartier-Bresson Während des 5-stündigen Workshops mit Jessie von vollmundig und mir erlernen wir die die theoretischen Grundlagen der Food Fotografie. Wir beginnen mit den technischen Einstellungen der Kamera und sprechen über die Auswahl der richtigen Objektive, um das gewünschte Resultat zu erlangen. Wir erarbeiten uns die notwendigen Elemente, um ein Shooting zu planen und ein Set visuell ansprechend und erlebbar aufzubauen.

arrows down
Mehr erfahren über
signatur
und ihre Liebe
zu gutem Essen

Abenteuer, die man sich gratis ausmalen & sogar kochen kann

Eines Tages hat Pippi Langstrumpf früh morgens in der Villa Kunterbunt ein neues Wort erfunden: „Spunk“. Natürlich muss das etwas sein. Also macht sich Pippi mit Tommy und Annika auf die Suche. Sie fragen im Süßigkeitenladen und im Eisenwarengeschäft in der Stadt nach. Aber leider ist der Spunk dort nicht erhältlich. Ist der Spunk etwa eine Krankheit? Die drei machen sich auf zum Arzt. Pippi gibt an, womöglich einen Spunk zu haben. Doch außer kerngesund kann der Doktor auch nichts feststellen. Mit Sicherheit also kein Spunk! Ausgerechnet auf dem Heimweg läuft Pippi ein Spunk über den Weg. Sie hätte den kleinen, komischen Käfer fast zertreten. – Das konnte nur ein Spunk sein, ist Pippi sicher. …

Wenn ich Ideen habe und kreativ bin, kommt mir noch heute Pippi und die Villa Kunterbunt in den Sinn. Wenn ich neue Rezepte mit exotischen Zutaten probiere, wenn ich mich für ein Event verkleide, wenn ich einfach meine Koffer packe und verreise, dann hab ich Pippi im Kopf. Meine Heldin aus Kindertagen. Mit fünf von mir Pippi „Strumpfstrampf“ genannt. Weil das Wort Langstrumpf so unverständlich war. Im Fasching war ich selbst diese Pippi.

Als Erwachsene kommt sie immer öfter in meinem Alltag vor. Denn ihr Prinzip „Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und wunderbar“, sollte sich jede und jeder bis ins hohe Alter bewahren. Das war zu Pippis Zeiten – als Astrid Lindgrens erfolgreichstes Kinderbuch in viele Sprachen übersetzt wurde – total revolutionär. Es hat den Kindern Mut gemacht. Aber nicht nur. Auch Erwachsenen wurde der Spiegel ihrer Regeln, Zwänge und Konventionen vorgehalten. Es wurde also höchste Zeit, fürs Anders-sein. Damals wie heute. Denn oft ist Anders-sein der Schlüssel zum Erfolg. Humorvoll, ehrlich, treuherzig, kreativ und unbeschwert. Lauter Dinge, die man in jeder Zeit dringend braucht.

Und dann wären da noch die Superkräfte. Aber die sind vielleicht nur eine Metapher für die Stärke, die man aus dem Anders-sein gewinnt. Indem man sich sagt, „das schaffe ich sicher“. Indem man auf große Ballonfahrt geht, was Neues anpackt und seine Ideen fliegen lässt. Raus aus dem Alltagstrott, rein in die Villa Kunterbunt, nach Taka-Tuka oder aufs Piratenschiff. Phantasie ist ein Abenteuer, das man sich gratis ausmalen und sogar kochen kann.

Alles Liebe,

Eure Eva

Meine Kochbücher

montage
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.