logo
Home  ->>  

Cevapcici neu interpretiert

My never ending summer… Wir sind uns sicher einig, wenn ich vom „never ending summer“ schreibe. So einen tollen und langen Sommer bzw. so einen wunderbaren Heimaturlaub hatte ich kaum zuvor: Wochenende in Salzburg in Zell am See oder in Leogang, kulinarische Highlights in St. Anton, Familienbesuche in Vorarlberg, Badespaß am Attersee und Gipfelstürme im Salzkammergut – ja, mein Sommer war „endless“ und traumhaft.

arrow down

Mochi bei der Feldküche

Die Kombination Berg und See hat mich schon immer fasziniert. Eine anziehende Ruhe, die Weite, die Schönheit der Natur, die Spiegelung des Berges im See, die Klarheit…

triangles

Energie Brownies mit Power-Gewürzen

Momentan beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Super- und Powerfood. Mich fasziniert Essen, das meinem Körper mehr Energie und Kraft gibt und da gehören ein paar wesentliche Zutaten dazu. Essen, das wir zu uns nehmen, kann unsere Gesundheit und Stimmung beeinflussen.

black arrows right

Sago Porridge & Paper Tiger

My trip to Sri Lanka was almost 4 months ago and I still feed on it! It’s the travel destination on everybody’s lips and I can warmly recommend it to everybody. While I was there I took part in an amazing wellbeing week hosted by a group called Paper Tiger and held at Talalla Retreat.

dots

Healthy Festival Food

Lauwarme Abende, fetzige Musik, nette Menschen, gute Stimmung, ein Gefühl von Freiheit: Ja, sie ist wieder da – die absolut coolste Zeit im Jahr, die Festivalsaison! Sei es das Poolbar Festival, das Donauinselfest, das Urban Arts Form Festival, das See-Rock Festival, das FM4 Frequency Festival, Lake Festival oder das Two Days a Week Festival. Sie alle sind Sommer, Freunde und Musik pur und live!

arrow down

Kulinarik & Kunst mit Audi

Was ich mit dem Arlberg verbinde? Endlose Tiefschneepisten, die wunderschönsten Winterurlaube und natürlich Heimat. Auch wenn St. Anton bereits zu Tirol gehört, verbinde ich mit diesem Ort Heimatsgefühl. Vergangenes Wochenende durfte ich den Arlberg einmal in seiner vollen Sommerpracht genießen. Das bedeutet grasgrüne Wiesen und stolze Berge!

black arrows right

Kulinarik im Forsthofgut

Wüstenähnliche Temperaturen sind momentan der Grund, warum ich mein sonst so geliebtes Wien jedes Wochenende verlasse und aufs Land flüchte. Von meinem wunderschönen Kurzurlaub in Leogang habe ich euch ja bereits erzählt – das tolle Gänge Menü mit dem Koch vom Kirchenwirt mit den Leoganger Steinbergen im Hintergund war ein einmaliges Erlebnis. Ebenso beeindruckend und entspannend war mein Aufenthalt im „Forsthofgut“.

arrow down

FRIYA Ice Pops

Wohooo, wenn zwei Foodtrends aufeinander treffen, kann da ja nur etwas Gutes dabei rauskommen. Darf ich vorstellen: Mr. Foodtrend Basil Seed und die charmante Mrs. Foodtrend Ice Pops. Aus dieser wundervollen Begegnung entstand eine herrliche Kreation – nämlich ein selbstgemachtes FRIYA Eis, also ein homemade Superfood-Eis mit Basilikumsamen.

dots

Power Cookies

Früher war das Reformhaus mein täglicher Stopp, um mich mit Nahrungsmitteln einzudecken, die ich sonst nirgends bekommen hätte. Die Rede ist eigentlich von einer Auswahl an glutenfreien Produkten. Und obwohl Supermärkte nun auch nachgezogen haben, was das glutenfreie Angebot und gesunde Nahrungsmittel betrifft (dies ist sicher dem Hype für glutenfreie Produkte zu verdanken), sehe ich Reformhäuser trotzdem immer noch als totales Schlaraffenland. Ich bin jedes Mal aufs Neue fasziniert, was sich im gesunden Nahrungsmittel- und Bio-Sektor tut und vor allem auch gerade im veganen Bereich.

black arrows right

Sommerfrische beim Kirchenwirt in Leogang

Urig geht’s da zu und vor allem wunderschön geschmackvoll. Und dann noch diese Bergkulisse! Bereits letztes Jahr habe ich mich beim Schnuraln in das idyllische Leogang verliebt. Die Freundlichkeit der Menschen, die geschmackvoll eingerichteten Hotels, die Leoganger Steinberge und das fantastische Essen – einfach wunderschön.

triangles

Die Kirsche hat Hochsaison

Kirschfan war ich schon immer – seit ich meinen eigenen Kirschbaum im Schrattenthal habe, aber noch viel mehr. Schon als kleines Kind waren Kirschen mein absolutes Obst-Highlight im Sommer. Entweder haben wir mit den Kirschkernen „Weitspucken“ gespielt (wer konnte den Kern am weitesten spucken) oder wir Mädels haben die Kirschpaare immer dekorativ über die Ohren gehängt. Und bei Tante Lisi wurden die Kirschen immer lecker in einer cremigen Roulade oder in einem fantastischen Kirschkuchen verarbeitet.

arrow down

Sommerfrische SalzbugerLand in Kaprun

  Meine neue Lieblingsbeschäftigung heißt Sommerfrische bzw. Stadtflucht. Besonders bei diesen Temperaturen. Stadtflucht war bei mir nie ein Thema, da man in meinem Heimatbundesland Vorarlberg überall recht nah zum See, Wald oder den Bergen lebt. Im Gegensatz zu Wien, wo im Sommer der Asphalt abartige Temperaturen speichert und der Körper kaum eine Verschnaufpause bekommt. Meist um diese Zeit setze ich mich für 6 ½ Stunden in den klimatisierten Zug und fahre nach Hause und freue mich schon auf meinen Ausflug in den Bregenzerwald und die Alphütte.

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.