logo
Home  ->>  

Pitch Ink. meets Foodtastic

Kreativität braucht Zeit und Muße. Muße bedeutet nichts anderes, als sich Zeit für Entspannung zu nehmen. Ich habe mich die letzten Tage ein wenig zurückgezogen und mir einen erholsamen Urlaub in den Bergen gegönnt. Hier hat man viel Zeit zum Nachdenken und kreative Ideen zu spinnen. Zuhause nütze ich meine Erholungszeiten oft zum Malen und Illustrieren. Wie vielleicht schon bemerkt, habe ich in letzter Zeit wenige Food Illustrationen gepostet – das soll sich aber nun mit einem neuen Herzensprojekt, das ich euch heute vorstellen möchte, ändern.

arrow down

EAT WRITE LIVE

STEIRMARK. Das „grüne Herz Österreichs“, wie man so schön sagt. Mein Herz wurde während meines Master-Studiengangs in Bad Gleichenberg und in einem halben Jahr Graz mehr als beflügelt. Ich habe wirklich zwei wunderschöne Jahre dort verbracht und oft das beste Essen genossen. Was ich an den Steirern so schätze, ist ihre herzliche Art, ihr Humor und das Unkomplizierte oder auch Originelle, sprich typisch Steirische. Vor Jahren habe ich nur den Südosten der Steiermark – die schöne Thermen-Region und das Vulkanland sowie Graz – besser kennengelernt. Nun habe ich das neue Reisebuch EAT HIKE LIVE in Händen und überlege mir fest, meinen nächsten Urlaub in der Steiermark zu verbringen.

triangles

Kirschmarmelade beim Kirschenfest

Sicherlich hast du schon von „Urban Gardening“ gehört oder von Projekten, bei denen man ein Stück Land mietet oder kauft und sein eigenes Gemüse anbauen kann. Schon praktisch, wenn man keinen eignen Garten hat oder die Balkongröße dafür nicht ausreicht – schon gar nicht für einen Baum. So war ich hellauf begeistert, als ich letzten April zu meinem Geburtstag einen Kirschbaum bzw. die Patenschaft dafür geschenkt bekam.

black arrows right

1,2,3 Plancha-Grillsaison eröffnet

Die Grillsaison ist definitiv schon ein wenig länger eröffnet. Ich habe nun aber die Hitzewelle genützt und ein paar liebe Freunde zu einer feinen kleine Grillparty eingeladen. Die Begeisterung fürs Grillen hab ich aus meiner Zeit in Australien mitgenommen. Dort wird Barbecue, auch wenn es im Sommer fast täglich oder jedes Wochenende stattfindet, noch so richtig zelebriert. Mit meinem neuen Gasgrill und motivierten Leuten lief es bei mir vergangenes Wochenende auch so ab.

dots

Supermodel’s Summer KISSA

Matcha kannte ich bislang eigentlich nur von Matcha Lattes, hab das aber eher selten getrunken. Immerhin habe ich fürs Suppito Kochbuch schon wunderhübsche grüne Matcha Muffins geshootet und durfte sie danach auch essen. Ich mag den leicht herben, auch leicht süßlichen Geschmack. Aber spätestens seit meinem Foto Shooting mit KISSA hab ich meinen Kaffee zu fast 100 Prozent durch den Wachmacher Matcha ersetzt.

arrow down

Torta al Limone aus Capri

Was ich mit Italien verbinde? Parmesan, Büffelmozzarella, unheimlich gutes Olivenöl, Pasta & Pizza und Gelato. Mit einem Wort – fantastisches Essen. Und natürlich temperamentvolle Menschen, tolle Urlaube und schöne Mode. Als mich Natalie vom COOKING Magazin besuchte, habe ich meine drei italienischen Favoriten aufgetischt. Da der Besuch beim Italiener bei mir meist nicht sehr prickelnd ausfällt, da ich Köstlichkeiten wie Pizza, Pasta & Co nie essen darf, hab ich mir meine ganz persönlichen glutenfreien italienischen Rezepthighlights zusammengestellt. Meist im Urlaub entdeckt und immer wieder ein Hit! Wie die Torta al Limone aus Capri.

black arrows right

Cleansing mit Frank Juice

Die heiße Jahreszeit eignet sich gerade perfekt für Saftkuren. Deshalb habe ich mich eineinhalb Monate nach der ersten gleich wieder an eine gewagt. Da es nun wirklich schon heiß und der Appetit dadurch natürlich etwas gezügelt ist, bin ich problemlos ohne feste Nahrung ausgekommen. Was mir besonders gut an Frank Juice gefallen hat, war, dass die Kombination von sättigenden Säften und sehr erfrischenden Getränken sehr ausgewogen war.

arrow down

Share the Meal – 40 Cent für ein Schulkind

Porridge ernährt Millionen von Menschen. Porridge oder Pap und mieliepap (Afrikaans für Mais-Porridge) ist besonders in afrikanischen Ländern weitverbreitet. Die Zubereitung ist je nach Land unterschiedlich, als Hauptmahlzeit oder Beilage. Foodblogger wie ich haben Porridge auch als gesunde und energiereiche Frühstücksalternative wiederentdeckt. Natürlich bevorzuge ich für mein Porridge glutenfreien und vitalstoffreichen Mais. Mit Obst verfeinert schmeckt mein „warmer Brei“ ausgezeichnet.

dots

Sommer-Highlight: Rhabarber-Erdbeersirup!

Erfrischung gefällig? Heute habe ich ein tolles und erfrischendes Sommerrezept für euch. Schmeckt entweder mit Mineral oder Leitungswasser hervorragend oder als Basis für einen Sommercocktail mit z.B. Gin oder Vodka oder als Aperitif mit Prosecco. Ideal für jede Sommer- und Grillparty!

black arrows right

Exotic Mango-Salsa trifft auf Spargel mit Bliny

Frühjahr ist Spargelzeit! Die in vielen Varianten zubereiteten Stangen, werden auf dem Feld gestochen. Anbau und Ernte sind ein hoher Aufwand. Auch das macht den zarten, köstlichen Spargel zum „königlichen Gemüse“. Sein Preis richtet sich nach Saisonzeitpunkt, Qualität und Herkunft. Während grüner Spargel sehr zart und dünn sein kann und ungeschält genossen wird, ist die Dicke des gelben Spargels ein Qualitätskriterium: Ia ist daumendick und 20-25cm lang. Schon seit gut einem Monat wird heimischer Spargel vom Marchfeld und im Westen Österreichs vor allem deutscher Spargel aus der Bodensee-Region angeboten. Somit sind die Stangen ein weit verbreitetes, regionales Highlight, das momentan auf jeder Speisekarte steht. Bei mir werden werden sie heute auch aufgetischt.

triangles

Detoxication. Super Green & Soup Delight!

DETOX. Was für ein trendiges neues Wort. Früher hätte man wohl noch eher Fasten dazu gesagt. Ein richtiger Hype geht gerade bezüglich dieser Obst- und Gemüsesäfte um. Ich bin selber sehr neugierig geworden und generell der Meinung, dass es bestimmt nicht schadet, wenn man seinen Körper mal ein paar Tage entlastet und reinigt. Es geht eigentlich beim Detoxen darum, dass man seinen Körper von giftigen Schlacken durch eine Saftkur befreit. Ich habe den Versuch gewagt und die Säftekur drei Tage lang ausprobiert.

arrow down

Kurkuma-Risotto & Food Photography Workshop

Beim Essen zählt nicht nur der Geschmack, sondern vor allem auch das Aussehen. Das Auge isst ja bekanntlich mit. Gerade in der Food Photography ist das Aussehen ein wesentlicher Faktor – hübsche Speisen und Nahrungsmittel sind natürlich einfacher in Szene zu setzen als Eintöpfe, Brei & Co.

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.