logo
Home  ->>  

#BloggerChallenge der Austrian Airlines. Let my dream come true and help me fly to New York!

Durch das Kochbuch-Shooten bin ich noch gar nicht dazu gekommen, euch zu erzählen, dass ich mich bei der Austrian Airlines für eine sehr coole Blogger Challenge #BloggerChallenge beworben habe. Gewinnt man diese Challenge bekommt man die Chance von 2.-7. Juli nach New York zu fliegen. Ich bin mega happy, weil ich es wirklich unter die 8 besten Blogger geschafft habe. Auf dem Red Blog von AUA werden sie alle noch einmal vorgestellt. Morgen wird entschieden, wer nach New York fliegen kann. Exciting!!!

arrow down

Erfrischender Spargelsalat

Wie schon angekündigt, shoote ich gerade für das neue Suppito Kochbuch, das im Cadmos Verlag erscheinen wird. Zwar ist das heiße Wetter aktuell ziemlich schweißtreibend, aber es macht einfach Spaß, und die Vitamine hole ich mir direkt vor Ort. Wie diesen gesunden Spargelsalat, der im 3. Suppito Kochbuch drinnen sein wird: Seine Leichtigkeit wirkt herrlich erfrischend. Mehr noch, entschlackt Spargel vorzüglich und versorgt mit wichtigen Mineralstoffen.

triangles

Veganer Portobello Burger

Schon einmal hab ich über das Phänomen Burger gesprochen. Warum sie immer so viel Aufsehen erregen, weiß ich eigentlich selber nicht. Wahrscheinlich weil sie meist zum Anbeißen gut aussehen. Der Portobello Burger macht nicht nur mit seinem Aussehen Furore, sondern vor allem, weil er vegan ist und unheimlich gut schmeckt.

black arrows right

Andreas Mandelkuchen

Heute darf ich euch ein kleines Geheimnis verraten. Vor etwa 2 Monaten bekam ich ein sehr liebes E-Mail von der Suppito-Ladenbesitzerin Andrea. Sie schrieb, dass sie meinen Blog gefunden hätte und ihr dieser so gut gefalle, und ob wir uns vielleicht einmal persönlich treffen könnten. Nachdem ich vergangenen Sommer fast mehrmals wöchentlich im Suppito war, um mich zu Mittag mit Eintöpfen zu verwöhnen, und ich selber ein großer Fan von ihr und ihrem Laden bin, sagte ich natürlich gleich zu. Andrea verriet mir, dass ihr 3. Kochbuch im Herbst erscheinen wird und sie mich gerne am Design beteiligen möchte.

dots

Cider: Eine kleine Liebesbotschaft

Ein Vögelchen hat mir gezwitschert…. Nein, ganz ehrlich – von diesem genialen Getränk hat mir niemand was gezwitschert. Ich habe meine weiten Flügel selbst ausgespannt und dieses neue, äußerst köstliche Kultgetränk gefunden. Dies mag nun wie ein kleiner Werbebeitrag wirken, ist es aber nicht! Ich bin einfach so von dieser Goldkehlchen Marke aus der Steiermark begeistert, von Cider sowieso schon lange. Es wurde auch wirklich Zeit, dass sich dieses Getränk endlich mal in unseren Sphären verbreitet. Damals trank ich Cider vor allem in Skandinavien, Frankreich, aber auch in Australien. Nun bei Feierabend auf meinem Balkon. Mittlerweile gibt es das Getränk aber auch schon in vielen Lokalen Wiens.

arrow down

Food Camp #foodvie 2014

Wenn man mal in die Welt der Food-Blogger eingetaucht ist, kommt man kaum mehr aus dem Staunen und Erleben raus. Ein cooles Event nach dem anderen, Lokal- und Caféeröffnungen, wunderhübsche Blogentdeckungen mit noch viel besseren und kreativen Rezepten. Und überall will man dabei sein und am liebsten über alles posten. Man ist ja nicht umsonst Foodie, und auch nicht nur lasche 70% oder 80% Foodie, sondern Foodie aus Leidenschaft und Herzblut.

black arrows right

Pancakes mit Kokosmilch

Letzthin bin ich mit einem Heißhunger auf etwas Süßes aufgewacht. Dabei habe ich an Mohnkuchen, flaumigen Zopf mit Himbeermarmelade und ähnliches gedacht. Natürlich hatte ich nichts von alledem zuhause. Enttäuscht fiel ich für ein paar weitere Minuten zurück in die Kissen, als mir die grandiose Idee der Pancakes kam.

arrow down

Der Brokkolisalat mit Kick

Also ehrlich – Brokkoli ist nicht gerade auf der Liste der sexy Gemüsesorten. Ich mag ihn zwar gern und vor allem in Gemüsecurrys macht er sich ganz gut, aber eine richtig attraktive Kombination habe ich nie gefunden. Bis vergangen Herbst!

dots

Vegane Wochen bei KochAbo & meine Rezeptfavoriten

Wie viele von euch sicherlich schon wissen, ist mein Blog mein privates und KochAbo mein geschäftliches Spielfeld. Dort kreiere ich wöchentlich 6 neue Rezepte und koche diese zur Probe. Letztlich hatte ich das Vergnügen, vegane Gerichte mit Andrea, der Inhaberin des neuen veganen Hotspots deli bluem in Wien zu kochen. Denn bei KochAbo wird es nun zwei Wochen lang vegane Rezepte geben, powered bei deli bluem. Hier findest du mehr Infos und drei tolle vegane Rezepte…

black arrows right

Food Photography & Styling Workshop with Meeta K. Wolff & Jeanne Horak-Druiff

No, there isn’t a new Foodtastic Magazine out – this cover was just the result of my Food Photography & Styling Workshop task in Venice last weekend. How great is it to combine a workshop like this with a nice holiday in the Italian vineyards and beautiful Venice. That’s what I love about the Meeta K. Wolff Workshops – she always chooses different destinations. I alternated between Berlin and Venice but as I have been to Berlin quite a few times now but never to Venice I thought this would be the place to be for my next food photography workshop.

triangles

Nektarinen-Heidelbeer-Galette zum Muttertag

Morgen ist Muttertag und auch wenn meine Mum leider 600 km von mir entfernt wohnt, bekommt sie meine Nektarinen-Heidelbeer-Galette eben digital zum Muttertag. Diese sommerlichen Galette sind nicht nur köstlich, sondern auch im Nu fertig. Also wenn du noch nichts gebacken hast, dann heißt es schnell Zutaten einkaufen gehen und morgen frisch zubereiten.

arrow down

Guilt-free, gluten-free & vegan Brownie

Guilt-free, gluten-free, sugar-free, vegan and sill good? Ja, das soll’s wirklich geben. Bevor ich euch von meinem wunderbaren Trip in den italienischen Weinbergen erzählen werde, wo ich einen Food Photography & Styling Trip gemacht habe, bekommt ihr dieses grandiose Brownie-Rezept von mir. Dieser Brownie wird mit Süßkartoffeln (Was? Ja, Süßkartoffeln, du hast richtig gelesen) extrem saftig und besticht durch den intensiven Kakaogeschmack. Untypischerweise hat er nicht direkt warm aus dem Ofen am besten geschmeckt, sondern erst am nächsten Tag.

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.